
Titus Flavius Clemens, griech. Klemes Alexandreus, {Polytonisch|Κλήμης Ἀλεξανδρεύς} (* um 150 in Athen; † um 215 in Kappadokien), heute als Clemens von Alexandria (Clemens Alexandrinus) bekannt, war ein griechischer Theologe und Kirchenschriftsteller. Nachdem Clemens über den Weg des Platonismus/Mittelplatonismus zum Christent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_von_Alexandria

Titus Flavius Clemens fand nach Forschen und Suchen den Weg zum Christentum. Er unternahm Reisen nach Griechenland, Süditalien, Palästina und Ägypten, um von hervorragenden Lehrern in der christlichen Lehre unterwiesen zu werden. So kam er um 175 auch nach Alexandria und wurde Lehrer an der dortigen berühmten Katechetenschule und um 200 ihr Lei...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Clemens_von_Alexandria.html

Clemens von Alexandria (Titus Flavius), hervorragender Kirchenvater, ein vielgereister heidnischer Philosoph, trat erst im reifern Alter zum Christentum über und ward später durch Vermittelung seines Lehrers Pantänus Presbyter und Lehrer an der Katechetenschule in Alexandria, nach dem Tod jenes Vorsteher derselben und als solcher Lehrer des Orig...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.